Zur Vorbereitung auf meinen Auftritt …

Das obere nebenstehende Bild können Sie während der Show als Hintergrund auf eine Leinwand projizieren

Das Bild darunter können Sie als zweite Folie zum Schluss der Show vorbereiten

Die englischsprachigen Varianten bitte anfragen!

Optionale Musiksteuerung

Über einen in der Nähe der Bühne bereitgestellten Miniklinkenanschluss können über einen selbst mitgebrachten Musikplayer automatisch Jingles abgespielt werden. Diese kurzen Musikeinspieler können die Show dynamischer machen.

Optionale Kameraübertragung

Ab 400 Personen in Stuhlreihen oder 300 an Tischen wird eine Übertragung mit einer Live-Kamera auf eine Leinwand über oder neben der Bühne empfohlen. Der Bildausschnitt sollte dabei „halbnah“ sein, Tablet(s) und Kopf sollten sich immer im Ausschnitt befinden. Der Winkel sollte frontal sein und bei mehreren Kameras keine Schnitte stattfinden. Bei wenigen kurzen Interaktionen im Publikum kann weit aufgezogen werden, es müssen keine Details zu sehen sein.

Hier finden Sie Ideen für eine Anmoderation:

  • Andreas Axmann ist Digital-Pionier. Er gibt Ihnen Impulse, Digitalisierung von einer anderen Seite zu sehen. Lassen Sie sich inspirieren mit seinen kreativen Ideen!
  • Andreas Axmann ist ein digitaler Entertainer aus Berlin. Freuen Sie sich auf einzigartige Spezialeffekte mit seinem Tablet!
  • Andreas Axmann ist „Digital Native“, also mit digitalen Medien aufgewachsen. Dadurch geht er ganz selbstverständlich und spielerisch mit dieser Technologie um. Lassen Sie sich begeistern von der Generation Y!

Mögliche Show-Titel:

  • Media Magic – digital-reale Spezialeffekte
  • Erweiterte Wirklichkeiten – Spezialeffekte zum Thema Digitalisierung 
  • Mensch mit Maschine – Wie sich menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz ergänzen

Hier finden Sie einen kurzen Text für eine Ankündigung:

Wie schaffen wir es, über den Tellerrand zu blicken, Visionen auszuarbeiten, Dinge anders und besser zu machen? Durch die Brille des Staunens. Erweitern Sie die Wirklichkeit durch den magischen Blick auf digitale Technologie. Andreas Axmann informiert und inspiriert Sie spielerisch zum Thema Digitalisierung. Erfahren Sie in seinem „Show-Vortrag“, warum Staunen der Auslöser für Innovationen in der digitalen Zukunft sein kann! Absolut APPgefahren!

Hier finden Sie eine ausführliche Vita für eine Ankündigung:

Andreas Axmann ist ein digitaler Entertainer und als solcher mehrfach international preisgekrönt. Angefangen hat alles ganz klassisch: mit dem obligatorischen Zauberkasten zu Weihnachten, den ihm eine Tante schenkte. Weitere Unterstützung gab es vom Deutschen Zauberverein „Magischer Zirkel“, der ihn 2002 aufgenommen hat. So lag es auf der Hand, dass er sein Können bald öffentlich präsentierte. Andreas Axmann kam 2004 nach Berlin, um sein Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik zu beginnen, welches er 2008 mit einer Diplomarbeit zum Thema „Zaubertheater“ abgeschlossen hat. Seitdem ist die Zauberkunst sein Hauptberuf. 2010 hat sich Andreas Axmann als erster deutscher iPad-Zauberer auf das Gebiet „digitale Zauberkunst“ spezialisiert. 2011 wurde der Media-Magier Deutscher Vizemeister in der Sparte „Magie mit Vortrag“. Außerdem wurde er in diesem Jahr zum ersten Mal mit seiner iPad-Zauberei in Las Vegas engagiert. Andreas Axmann feierte 2019 seine tausendste Show mit dem Programm „Media Magic“. Seit 2022 steht Andreas Axmann 30 Jahre auf der Bühne und widmet sich in seinem neuen Programm dem digitalen Spezialgebiet „Mensch-Maschine-Interaktion“.

Hier finden Sie Bilder, die Sie für eine Ankündigung verwenden können

Andreas Axmann MmM 16-9 Folie 1Andreas Axmann MmM 16-9 Folie 2