Erweiterte Wirklichkeiten
Show-Programm: digital-reale Spezialeffekte zum Thema Digitalisierung
Andreas Axmann inspiriert seine Zuschauer spielerisch mit Spezialeffekten zum Thema Digitalisierung. Die einzigartige Show wurde mehrfach international ausgezeichnet. Der „Media-Magier“ lässt mit seinem iPad bestellte Artikel aus Webseiten erscheinen, nutzt es als 3D-Drucker und lässt Sand aus Urlaubsbildern rieseln. Ergänzt werden die Tablet-Effekte z.B. mit einem in die Cloud schwebenden Notebook, einem Experiment mit der Google Glass oder einem Roboterarm zum Thema Künstliche Intelligenz. Erweitern Sie die Wirklichkeit durch den magischen Blick auf digitale Technologie. Absolut APPgefahren!
Info: Die Show kann zwischen 10 und 30 Minuten dauern und eignet sich dank der großen iPads bestens sichtbar für bis zu 300 Personen. Erst dann ist eine Live-Übertragung auf eine Projektionswand empfehlenswert.
Mensch mit Maschine
Show-Vortrag: Wie sich menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz ergänzen
Nicht „Mensch oder Maschine“ ist die Frage, nur das Verbünden mit Robotern und künstlicher Intelligenz führt zu Innovationen.
Das Konzept „Show-Vortrag“ ist eine eigene Entwicklung von Andreas Axmann. Bei dieser Variante entpuppt sich eine angekündigte Keynote nach und nach als Unterhaltung mit Inhalten zum Thema Digitalisierung. Die Unterschiede zum Show-Programm sind der subtilere Stil und die tiefgründigeren Bedeutungen und Botschaften der einzelnen Nummern. Wie schaffen wir es, über den Tellerrand zu blicken, Visionen auszuarbeiten, Dinge anders und besser zu machen? Durch die Brille des Staunens. Denn Staunen ist der perfekte Nährboden für Kreativität! Erfahren Sie in seinem Show-Vortrag, warum Staunen der Auslöser für Innovationen in der digitalen Zukunft sein kann und warum Innovationen trotz Künstlicher Intelligenz auf absehbare Zeit Sache des Menschen bleiben.
Info: Der Show-Vortrag kann zwischen 10 und 30 Minuten dauern und eignet sich dank der großen iPads bestens sichtbar für bis zu 300 Personen. Erst dann ist eine Live-Übertragung auf eine Projektionswand empfehlenswert.
Hier erfahren Sie mehr über den optional dazu buchbaren Roboter-Act
Andreas Axmann ist seit Erfindung des Tablet-Computers 2010 der erste deutsche iPad Zauberer. Er ist mit seiner Tablet Zauberei bereits in Las Vegas engagiert worden. iPad Magic funktioniert sowohl auf der Bühne (z.B. Tagung, Kongress, Event), als auch aus unmittelbarer Nähe an den Tischen der Gäste als Walking Act (z.B. Empfang, Gala, Messe).
Speaker und Entertainer Andreas Axmann ist „Digital Native“ („digital Eingeborener“) und schafft es daher, authentisch und spielerisch mit digitaler Technologie wie Tablets umzugehen. Mit seiner iPad Zauberei inspiriert er sein Publikum mit kreativen und originellen Ideen.
Der interaktive Show-Vortrag im Stile einer Keynote Speech ist als Eisbrecher bestens geeignet für Unternehmen, deren Mitarbeiter mit Tablets arbeiten oder für Branchen, deren Zielgruppe junge Menschen wie iPad Magier Andreas Axmann sind. Seine moderne Tablet Show steht beispielhaft für Themen wie „Industrie 4.0“, „Innovation“ oder „Zukunft“. Der iPad Zauberer motiviert seine Zuschauer zum kreativen Denken, lässt die Skepsis gegenüber neuen Medien wie Tablets verschwinden und sorgt als scheinbarer Redner für eine interaktive Abwechslung im Kongressprogramm.
Hier einige Beispiele aus der Show:
- Moderne Kommunikation geschieht interaktiv, nicht klassisch vom Sender zum Empfänger: auf ein smartes Fotoalbum hat der iPad Zauberer scheinbar Einfluss.
- Zum Thema Mensch oder Maschine misst sich der Media-Magier mit einem intelligenten Roboterarm.
- Andreas Axmann beschäftigt sich mit den (merkwürdigen) Eigenheiten eines echten Google Glass Prototypen und liest mit Hilfe von Augmented Reality Gedanken der Zuschauer.
- Zum Thema Datenschutz überprüft der iPad Zauberer seinen digitalen Fußabdruck mit seinem Alter Ego als Animationsfigur.
- Beim Cloud Computing lässt der digitale Magier ein echtes Notebook in die Wolke schweben – ohne Fäden und sichtbaren Verbindungen.
- Der „iDay“: mit zwei Tablets gleichzeitig demonstriert der Redner Andreas Axmann, wie er als „Digital Native“ scheinbar seinen Alltag durch Technologie erleichtert.
- Die virtuelle Welt ist ganz real: über einen Zoom Videocall mit einer bekannten Berliner Sängerin lässt der iPad Zauberer ein Glas in tausend Teile zersingen.
- Zum Thema Blockchain führt Digital-Pionier Andreas Axmann eine magische, dezentrale Transaktion durch, die zur neuen Technologie noch mehr Fragen offen lässt.
- Sogar das Klima könnte man mit der geschickten Verbindung aus menschlicher Kreativität und Künstlicher Intelligenz retten.
- Aus dem scheinbar ersten 3D-Drucker als App lässt er eine Schaufel drucken.
- und viele originelle Ideen, Themen und Effekte mehr …
Branding
Ihr Logo kann jederzeit kostenlos mit in die iPad Zauberei integriert werden!

Außerdem kann Ihr Produkt mit den Maximalmaßen von 20x15x5 cm aus dem iPad erscheinen!
