Virtueller Show-Vortrag

Show-Variante: die digitale Version für Online-Meetings

Wenn Sie ein Live-Streaming von einem zentralen Ort aus oder eine Hybrid-Veranstaltung planen, finden Sie hier Infos zum dafür geeigneten Programm

Wie Staunen zu Erfolg führen kann

Andreas Axmann motiviert Ihre virtuellen Konferenz-Teilnehmer spielerisch mit Spezialeffekten zum Thema Digitalisierung. In der Online-Variante verschmelzen Videotricks mit Fingerfertigkeit und das alles live und interaktiv. Der „Media-Magier“ lässt mit seinem iPad scheinbar verloren gegangene Gegenstände erscheinen, begegnet seinem animierten, digitalen Ich und lässt einen Roboter seine Künstliche Intelligenz unter Beweis stellen. Die Botschaft dabei ist, dass man die Herausforderungen der Digitalisierung nur über Neugier und dem Spaß am Kreativsein meistern kann. Virtuelle Wunder!

Info: Die Online-Show dauert bis zu 20 Minuten und kann auf zwei oder drei Teile aufgeteilt werden. Es gibt keine speziellen technischen Voraussetzungen, Sie bekommen direkt das fertig gemischte Live-Bild aus dem eigenen Studio geliefert. Die meisten gängigen Plattformen für Videokonferenzen sind dafür geeignet.

Zur optimalen Vorbereitung besuchen diese Service-Seite

„Mein persönliches Highlight war die Zaubershow – ich hätte nie gedacht, dass man auch digital so viele Illusionen erzeugen kann.“
(Juliane Sauerbrey, Fernuniversität in Hagen)

Folgendes bietet Ihnen die Online-Show:

  • keine reine Adaption des Live-Programms, es handelt sich um eine völlig neue Sparte des Online-Entertainments
  • Sie können später zusätzlich die Live-Show buchen, es gibt kaum Überschneidungen
  • keine privaten Aufnahmen aus dem Wohnzimmer, sondern einem hochwertigen, virtuellen Raum
  • Interaktionen mit allen Teilnehmern über eine Web-App, sodass trotz Distanz der Live-Charakter vorhanden bleibt
  • Sie sehen Spezialeffekte, die über Fingerfertigkeit und Videotricks ausgelöst werden – dadurch entsteht eine neue, überraschende Wirklichkeit, die in einer Live-Show nicht möglich wäre

Wagen Sie hier ein 3D-Audio-Experiment im Rahmen der Online-Show

Warum nicht eine Show zum Thema Digitalisierung auch auf rein digitalem Wege präsentieren?

Die Lösung dafür liefert das First Principle Thinking. Die Idee: man kann eine Show, die für eine Live-Situation konzipiert ist, nicht 1:1 ins digitale Medium übertragen und erwarten, dass die Qualität gleich bleibt. Es würden Interaktionen mit dem Publikum fehlen und magische Spezialeffekte könnten wie Videotricks in einem vorproduzierten YouTube-Video wirken. Andreas Axmann hat von Grund auf ein eigenes virtuelles Programm für digitale Events und Online-Meetings konzipiert und lässt ganz bewusst Kameratricks mit Fingerfertigkeit verschmelzen. 2010 hat er die ersten Effekte mit dem iPad möglich gemacht, indem er digital und real kombiniert hat. 2020 entstanden neue Illusionen aus der Kombination von virtuell und live! Mit passenden Botschaften zum Thema Digitalisierung werden die Teilnehmer genauso gut unterhalten wie live, nur eben anders.

Weitere Informationen zum Inhalt des Online-Programms

Die virtuelle Show ist DIE Idee, wenn Sie ein digitales Event planen. Den Teilnehmern der Videokonferenz wird das magische Meeting vorkommen wie ein Film, nur live. Sehr visuelle Szenen im virtuellen Büro von Magier Andreas Axmann motivieren Ihre Konferenz-Teilnehmer an den Bildschirmen. Dabei steht das Thema im Vordergrund, wie Staunen, ausgelöst durch Zauberkunst, Innovationen in der digitalen Zukunft hervorrufen kann. Staunen sorgt als innerer Unruhezustand für Unvollständigkeit im Gehirn und löst automatisch Neugier aus. Spielerisch kann dann etwas Neues entstehen. Hierbei sorgt Andreas Axmann in seiner virtuellen Show mit kreativen Ideen, die auf Zauberei basieren, für Motivation, die über eine Mischung aus Fingerfertigkeit und Videotricks live erzeugt werden und nebenbei aktuelle digitale Technologien aufgreifen. Da Maschinen in absehbarer Zeit nur im bestimmten Rahmen intelligent sein können, bleiben Innovationen Sache des Menschen. Die Botschaft der digitalen Konferenz ist, in der Business-Welt das Staunen, die Neugier und das Spiel zu kultivieren, weil Kreativität eine der wichtigsten zukünftigen Eigenschaften ist, die uns Maschinen so schnell nicht abnehmen werden können.

  • Der Hammer! Mich haben noch so viele Geschäftspartner auf Ihren Auftritt angesprochen! Toni Grimmeisen, meinBodenbelag
  • Das Erlebnis bleibt mir wirklich im Gedächtnis hängen. Danke noch einmal dafür! Albert Ewert, MPL AG
  • Wir haben so ein großes positives Feedback zum Thema Digitalisierung an diesem Abend von unserer Gästen erhalten. Dazu haben Sie maßgeblich dazu beigetragen. Elke Koßler, Sparkasse Rhein-Nahe
  • Sie waren heute der einzige Vortrag, bei dem mein Chef sein Handy freiwillig zur Seite gelegt hat! Sandra Wess, Tiroler Volksbank
  • Die professionelle Zusammenarbeit haben wir als sehr angenehm empfunden. Annette Eickmeyer-Hehn, BMBF
  • Das Highlight waren Sie! Sylvia Lichtenberger, Storymaker
  • Am Anfang war ich ja schon etwas über den Preis erschrocken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es jeden Cent wert war. Sabina Berghof, Berghof Systeme
  • Eine Kollegin schrieb mir wörtlich "der Vortrag von Herrn Axmann war der Hammer :-)" Das kann ich nur bestätigen! Thomas Weise, IHK
  • Sie verstehen es sehr gut, Ihr Talent mit Wortwitz und Charme zu präsentieren - Sie haben unsere Mitarbeiter beeindruckt! Petra Andre, Vectron International
  • Der Erfolg dieses Abends ist zum großen Teil Ihnen zu verdanken! Cosmas Albrink, Commotion GmbH
  • Noch heute höre ich, wie toll Ihre Show angekommen ist! Norbert Odenbach, Bundesministerium der Justiz
  • Sie haben viel dazu beigetragen, allen einen unvergesslichen Abend zu bescheren! Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit. Clemens Räthel, Deutscher Engagementpreis
  • Unser Thema „Zauber der Zukunft“ haben Sie mit Ihrer Darbietung sehr anschaulich dargestellt und bei allen Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Friederike Kühn, IHK Lübeck
  • Ihr Auftritt war wirklich ein voller Erfolg und ich hoffe, es folgen viele weitere Engagements aus unserer Branche für Sie! Astrid Kasten, PARTSLIFE GmbH
  • Die Standing Ovation hat Ihnen gezeigt wie sehr wir alle Ihre Show genossen haben! Digital Days, Accor
  • Ganz große Klasse, Sie waren das Highlight unserer Tagung! Jürgen Weber, Deutsche Post AG
Andreas Axmann mit virtueller ZauberkunstAus dem Studio ins Online-Meeting