Virtueller Show-Vortrag
Show-Variante: die digitale Version für Online-Meetings
Wie Staunen zu Erfolg führen kann
Andreas Axmann motiviert Ihre virtuellen Konferenz-Teilnehmer spielerisch mit Spezialeffekten zum Thema Digitalisierung. In der Online-Variante verschmelzen Videotricks mit Fingerfertigkeit und das alles live und interaktiv. Der „Media-Magier“ lässt mit seinem iPad scheinbar verloren gegangene Gegenstände erscheinen, begegnet seinem animierten, digitalen Ich und lässt einen Roboter seine Künstliche Intelligenz unter Beweis stellen. Die Botschaft dabei ist, dass man die Herausforderungen der Digitalisierung nur über Neugier und dem Spaß am Kreativsein meistern kann. Virtuelle Wunder!
Info: Die Online-Show dauert bis zu 20 Minuten und kann auf zwei oder drei Teile aufgeteilt werden. Es gibt keine speziellen technischen Voraussetzungen, Sie bekommen direkt das fertig gemischte Live-Bild aus dem eigenen Studio geliefert. Folgende Plattformen sind möglich: Zoom, Microsoft Teams, Google Meet, Streamyard, YouTube.
Warum nicht eine Show zum Thema Digitalisierung auch auf rein digitalem Wege präsentieren?
Die Lösung dafür liefert das First Principle Thinking. Die Idee: man kann eine Show, die für eine Live-Situation konzipiert ist, nicht 1:1 ins digitale Medium übertragen und erwarten, dass die Qualität gleich bleibt. Es würden Interaktionen mit dem Publikum fehlen und magische Spezialeffekte könnten wie Videotricks in einem vorproduzierten YouTube-Video wirken. Andreas Axmann hat von Grund auf ein eigenes virtuelles Programm für digitale Events und Online-Meetings konzipiert und lässt ganz bewusst Kameratricks mit Fingerfertigkeit verschmelzen. 2010 hat er die ersten Effekte mit dem iPad möglich gemacht, indem er digital und real kombiniert hat. 2020 entstanden neue Illusionen aus der Kombination von virtuell und live! Mit passenden Botschaften zum Thema Digitalisierung werden die Teilnehmer genauso gut unterhalten wie live, nur eben anders.
Folgendes bietet Ihnen die Online-Show:
- keine reine Adaption des Live-Programms, es handelt sich um eine völlig neue Sparte des Online-Entertainments
- Sie können später zusätzlich die Live-Show buchen, es gibt kaum Überschneidungen
- keine privaten Aufnahmen aus dem Wohnzimmer, sondern einem hochwertigen, virtuellen Raum
- Interaktionen mit den „WIRtuellen“ Teilnehmern, sodass trotz Distanz der Live-Charakter vorhanden bleibt
- Sie sehen Spezialeffekte, die über Fingerfertigkeit und Videotricks ausgelöst werden – dadurch entsteht eine neue, überraschende Wirklichkeit, die in einer Live-Show nicht möglich wäre
Weitere Informationen zum Inhalt des Online-Programms
Die virtuelle Show ist DIE Idee, wenn Sie ein digitales Event planen. Den Teilnehmern der Videokonferenz wird das magische Meeting vorkommen wie ein Film, nur live. Sehr visuelle Szenen im virtuellen Büro von Andreas Axmann motivieren Ihre Konferenz-Teilnehmer an die Bildschirme. Dabei steht das Thema im Vordergrund, wie Staunen der Auslöser für Innovationen in der digitalen Zukunft sein kann. Staunen sorgt als innerer Unruhezustand für Unvollständigkeit im Gehirn und löst automatisch Neugier aus. Spielerisch kann dann etwas Neues entstehen. Hierbei sorgt Andreas Axmann mit kreativen Ideen für Motivation, die über eine Mischung aus Fingerfertigkeit und Videotricks live erzeugt werden und nebenbei aktuelle digitale Technologien aufgreifen. Da Maschinen in absehbarer Zeit nur im bestimmten Rahmen intelligent sein können, bleiben Innovationen Sache des Menschen. Die Botschaft der digitalen Konferenz ist, in der Business-Welt das Staunen, die Neugier und das Spiel zu kultivieren, weil Kreativität eine der wichtigsten zukünftigen Eigenschaften ist, die uns Maschinen so schnell nicht abnehmen werden können.
Zur optimalen Vorbereitung auf meinen Auftritt, besuchen diese Service-Seite