Vortrag zum Thema Digitalisierung

Redner/Speaker mit Konzept „Show-Vortrag“

Der „Show Vortrag“ von Andreas Axmann ist eine eigene Entwicklung und unter den Rednern und Keynote Speakern einzigartig. Die Grundidee ist die Verschmelzung aus Information und Entertainment. Ein angekündigter Vortrag zum Thema Digitalisierung entpuppt sich nach und nach als Unterhaltung mit Mehrwert.
Speaker Andreas Axmann aus Berlin beschäftigt sich ursprünglich mit digital-realen Spezialeffekten auf dem iPad und ist damit weltweit einer von wenigen Experten auf diesem Gebiet. Er betrachtet das Thema Digitalisierung in seinem Vortrag mit einem Augenzwinkern und inspiriert dadurch seine Zuschauer bei Tagungen und Kongressen.

Referat, Rede, Keynote, Dinner Speech oder Show Vortrag?

Wie schaffen wir es, über den Tellerrand zu blicken, Visionen auszuarbeiten, Dinge anders und besser zu machen? Durch die Brille des Staunens. Erweitern Sie Ihre Wirklichkeit durch den magischen Blick auf die Digitalisierung. Spezialeffekte mit Informationen in einem Vortrag, bei dem es immer um die Verschmelzung aus digital und real geht. Dadurch entsteht eine erweiterte Wirklichkeit, die Sie inspiriert und aufs beste zum Thema Digitalisierung unterhält.

Info: Der Show Vortrag „Erweiterte Wirklichkeiten“ kann zwischen 10 und 30 Minuten dauern

Referent und Entertainer Andreas Axmann ist „Digital Native“ und schafft es daher, authentisch mit dem Thema Digitalisierung umzugehen. Mit seiner besonderen Sicht auf Digitalisierung inspiriert er sein Publikum. Der interaktive Show Vortrag im Stile einer Keynote Speech ist bestens geeignet für Firmen, deren Mitarbeiter sich mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen müssen. Der Vortrag von Andreas Axmann motiviert die Zuschauer zum kreativen Denken und lässt die Skepsis gegenüber der Digitalisierung verschwinden. Als scheinbarer Redner sorgt der „Experte für Digitalisierung“ für eine interaktive Abwechslung im Kongressprogramm.

Das Wort Digitalisierung bezeichnet die Verwandlung analoger Werte in diskrete Größen, um sie elektronisch speichern zu können. Mit Digitalisierung kann also der Vorgang an sich – von der Erfassung bis zur Speicherung von Informationen auf einem digitalen Medium – gemeint sein. Allerdings wird mit dem Begriff Digitalisierung bei Unternehmen auch der generelle Wandel zu elektronisch gestützten Abläufen bezeichnet. Ein interessanter Fakt aus dem Vortrag von Andreas Axmann: schätzungsweise war es im Jahr 2002 zum ersten Mal möglich, mehr Information digital als analog zu speichern. Dies könnte man als den endgültigen Beginn des „digitalen Zeitalters“ betrachten.

Impuls-Vorträge und Keynotes für eine erfolgreiche Veranstaltung

Keynotes und Vorträge sind nicht zwangsläufig immer zur Informationsvermittlung auf einer Konferenz oder einem Symposium angesetzt. Der Vortrag zum Thema Digitalisierung von Andreas Axmann kann als überleitende Motivation oder als ausklingende Inspiration eines Kongresses positioniert werden.
Das Hauptmerkmal eines Vortrags von einem professionellen Redner ist die brillante und perfektionierte Präsentation. Die Bekanntheit des Speakers unterstreicht die Wirkung des Vortrags, ist aber keine Voraussetzung. Ein Keynote Speaker versucht immer, eine direkte Verbindung zum Publikum zu schaffen. Außerdem beleuchten Vorträge von Speakern Themen mit einem Augenzwinkern oder aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Im Falle von Andreas Axmann sind das magische Sichtweisen auf die Digitalisierung mit digital-realen Spezialeffekten auf Tablet-Computern.

Für den Erfolg Ihrer Veranstaltung ist nicht nur die Qualität, sondern auch die Originalität der Vorträge und Reden von entscheidender Bedeutung. Professionelle top Redner und Speaker geben Ihrem Auditorium wertvolle Impulse, vermitteln aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung und das auf eine ungewöhnliche und unvergessliche Art und Weise.
Erfolgreiche Kongresse und Tagungen ziehen einen Spannungsbogen auf und bedienen sich unterschiedlichster Redner, Vortragender, Speaker und Referenten. Andreas Axmann bietet Ihnen auf jeden Fall den etwas anderen Vortrag zum Thema Digitalisierung!

Das sind die „Kompetenzkreise“ aus dem Show-Vortrag: Das Gefühl von Staunen wirkt motivationsfördernd, weil unser Gehirn Unvollständigkeiten hasst und das innere Gleichgewicht wiederherstellen möchte. Das geschieht automatisch über Neugier, was eine sehr starke innere Antriebskraft ist. Wenn wir dann einen spielerischen Umgang mit digitalen Herausforderungen zulassen, führt das im besten Fall zu Innovationen.
Warum ist das so wichtig? Weil die Digitalisierung so schnell und tiefgreifend voranschreiten wird, dass niemand mehr die Antworten kennen kann!
Und warum ist es als Erwachsener so schwer zu Staunen und zu Spielen? Weil uns in einer funktionalen und angepassten Welt Neues Angst und Unwissen verletzlich macht!
Deshalb versucht Andreas Axmann mit seinem Vortrag das Gefühl von Staunen zu kultivieren, um die Komfortzonen für die wichtigsten Eigenschaften der digitalen Zukunft zu öffnen: Irritation durch Unwissen auszuhalten, Pionier statt Optimierer zu sein und beim spielerischen Ausprobieren keine Angst vor Fehlern zu haben. So schafft man den perfekten Nährboden für Kreativität – etwas, das uns Maschinen nie werden abnehmen können!

  • Unser Thema „Zauber der Zukunft“ haben Sie mit Ihrer Darbietung sehr anschaulich dargestellt und bei allen Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Friederike Kühn, IHK Lübeck
  • Ihr Auftritt war wirklich ein voller Erfolg und ich hoffe, es folgen viele weitere Engagements aus unserer Branche für Sie! Astrid Kasten, PARTSLIFE GmbH
  • Sie verstehen es sehr gut, Ihr Talent mit Wortwitz und Charme zu präsentieren - Sie haben unsere Mitarbeiter beeindruckt! Petra Andre, Vectron International
  • Die Standing Ovation hat Ihnen gezeigt wie sehr wir alle Ihre Show genossen haben! Digital Days, Accor
  • Die professionelle Zusammenarbeit haben wir als sehr angenehm empfunden. Annette Eickmeyer-Hehn, BMBF
  • Eine Kollegin schrieb mir wörtlich "der Vortrag von Herrn Axmann war der Hammer :-)" Das kann ich nur bestätigen! Thomas Weise, IHK
  • Ganz große Klasse, Sie waren das Highlight unserer Tagung! Jürgen Weber, Deutsche Post AG
  • Das Highlight waren Sie! Sylvia Lichtenberger, Storymaker
  • Der Hammer! Mich haben noch so viele Geschäftspartner auf Ihren Auftritt angesprochen! Toni Grimmeisen, meinBodenbelag
  • Am Anfang war ich ja schon etwas über den Preis erschrocken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es jeden Cent wert war. Sabina Berghof, Berghof Systeme
  • Sie haben viel dazu beigetragen, allen einen unvergesslichen Abend zu bescheren! Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit. Clemens Räthel, Deutscher Engagementpreis
  • Der Erfolg dieses Abends ist zum großen Teil Ihnen zu verdanken! Cosmas Albrink, Commotion GmbH
  • Das Erlebnis bleibt mir wirklich im Gedächtnis hängen. Danke noch einmal dafür! Albert Ewert, MPL AG
  • Wir haben so ein großes positives Feedback zum Thema Digitalisierung an diesem Abend von unserer Gästen erhalten. Dazu haben Sie maßgeblich dazu beigetragen. Elke Koßler, Sparkasse Rhein-Nahe
  • Sie waren heute der einzige Vortrag, bei dem mein Chef sein Handy freiwillig zur Seite gelegt hat! Sandra Wess, Tiroler Volksbank
  • Noch heute höre ich, wie toll Ihre Show angekommen ist! Norbert Odenbach, Bundesministerium der Justiz
Andreas Axmann VortragShow Vortrag DigitalisierungiPad Zauberer auf großer Bühne