Virtual-Reality-Erlebnis
Als weltweit erster Entertainer biete ich Ihnen an, bei meiner iPad Close-Up-Show als Virtual-Reality-Erlebnis dabei zu sein. Dazu habe ich eigene VR-Brillen gestaltet und einen 360°/3D-Film (diese Kombination ist noch sehr selten) meiner iPad Zauberei produziert.
Die Voraussetzung ist ein beliebiges aktuelles Smartphone und eine installierte YouTube-App.
Wenn Sie mich diesbezüglich kontaktieren, schicke ich Ihnen eine faltbare Virtual-Reality-Brille aus Silikon zu. Diese hat spezielle Linsen und eine Klammer für Ihr Smartphone. Dazu kommt eine Anleitung mit dem geheimen YouTube-Link. Wenn Sie durch die Brille schauen, fühlen Sie sich wie einer der Zuschauer bei meiner Show. Sie können sich in alle Richtungen umschauen, indem Sie Ihren Kopf bewegen. Durch die Dreidimensionalität des Videos entsteht ein verblüffend realistischer Effekt. Schauen Sie mir auf die Finger, auf mein iPad oder beobachten Sie die Reaktionen der anderen Zuschauer neben sich.
Die Evolution des Trailers
Anfangs habe ich meinen Kunden DVDs mit Ausschnitten aus meinen Programmen geschickt. Später dann sogar auf einem eigens bedruckten USB-Stick. Mit YouTube hatte dann jeder Künstler eine unkomplizierte Möglichkeit, einen klaren Eindruck seiner Auftritte zu vermitteln. Meine Idee für den nächsten Schritt ist nun, dass sich Interessenten vor einer Buchung so fühlen können, als wären sie live bei einer Show dabei!
Wenn Sie ein VR-Set erhalten möchten, zahlen Sie einfach 10€ über PayPal:

Schicken Sie mir außerdem hier Ihre Postanschrift. Sie erhalten dann umgehend alles, was Sie zum Virtual-Reality-Erlebnis benötigen: eine faltbare Silikon-VR-Brille mit speziellen Linsen und einer Halterung für Ihr Smartphone, sowie eine Anleitung mit dem geheimen YouTube-Link zum 360°/3D-Video.
Beim Dreh mit der 360°/3D-Kamera:

Gedanken aus meinem Show-Vortrag
Viele Innovationen sind spielerisch entstanden: die meisten erfolgreichen Internetunternehmer haben sich in ihrer Jungend für Computerspiele begeistert, haben Software gehackt und mit einem Bastler- und Pioniergeist das Internet in allen Facetten erforscht bevor sie auf geniale Ideen gekommen sind. Ein gutes Beispiel für eine Technologie, die wir im Moment eher belächeln, weil sie in den Kinderschuhen steckt und man bisher höchstens spielerische Anwendungen hervorgebracht hat, ist Augmented und Virtual Reality. In meiner Show zeige ich ein gutes Beispiel für AR: einen echten Prototypen der Google Glass, die schon vor knapp 10 Jahren vorgestellt wurde. Mit ihr lese ich die Gedanken meiner Zuschauer, indem die Brille angeblich Verhaltensmuster und kleinste Muskelbewegungen in den Gesichtern erkennt.
Das andere Beispiel ist VR: bisher werden diese Brillen vor allem für Spiele genutzt und daher nicht unbedingt von jedem ernst genommen. Aber bald werden wir damit in Meetings sitzen, Immobilien besichtigen, live bei Berichterstattungen dabei sein, uns weiterbilden oder Menschen mit Behinderung eine realitätsnahe Reise ermöglichen können. Auch weil das so ein gutes Beispiel ist, wie man im Moment über spielerisches Probieren eine zukünftige Technologie mit unfassbarem Potential kennenlernen kann, biete ich mein VR-Set an!